normale Industriesteckdosen statt Hightech-Ladestationen

Die universelle e-Mobility Lösung

megalog bietet die erste universelle Systemlösung mit Lastmanagement und individueller Stromabrechnung an, um Parkplätze grosser Liegenschaften mit normalen Industriesteckdosen zu elektrifizieren, die kompatibel mit heterogenen proprietären Ladestationen ist.

Kostentransparenz Ihrer Parkplätze - Einfache Installation - Einfache Wartung - Die Lösung für Immobilien ab 30 Parkplätzen - Einfache Implementierung bei Neu- und Altbauten - Technologie unabhängig

Was unsere Kunden sagen

Wieso megalog?

Unseres USP: Normale Industriesteckdosen statt Hightech-Ladestationen

WER BRAUCHT UNSERE LÖSUNG?

Einsatzgebiete

«megalog ist die nachhaltigste und flexibelste Ladelösung für Tiefgaragen und Aussenplätze bei Überbauungen und firmeneigene Fahrzeugflotten.»

wer braucht unsere Lösung?

Unsere Lösung

«megalog ist die flexible Lösung zur Elektrifizierung von grossen Tiefgaragen und Aussenplätze.»

Lastmanagement

Das dynamische Lastmanagement wird mittels zentraler SPS (Technikraum) und dezentralen Schaltelementen (Parkplätze) umgesetzt.

Stromabrechnung

Die Stromverbräuche werden pro Parkplatz gezählt und abgerechnet.

Skalierbarkeit

Skalierbar ab ca. 30 Parkplätzen bis zu mehreren hundert PP.
Nutzen Sie dabei die bereits vorhandenen Ladegeräte verschiedenster Marken.

swiss engineering & swiss production

Unsere Dienstleistungen

Ingenieursbüro für Mess- & Steuertechnik

Energieberatung

Megalog bietet Lastgangmessung, sowie Dienstleistungen im Bereich Energieoptimierung an. Auf Anfrage.

megalog e-Laden

eFahrzeuge und Akkus aller Art ladbar. Dynamisches Lastmanagement mit Stromabrechnung pro Parkplatz (skalierbar bis zu mehreren hundert PP)

Geräteprüfungen

Nach SN EN 50699
Haben Sie in Ihrem Unternehmen nach VUV Art. 3 Elektrogeräte regelmässig zu prüfen? Wir unterstützen Sie dabei.

Team

Markus Bossert

Gründer

Energie- und Umweltingenieur FHNW, Elektroinstallateur EFZ

Charles Pache

Business Developper

Wirtschaftsinformatiker FH, MSc Business Administration

Dominic O'Brian

IT infrastructure

Informatik

"Wir wollen die bereits vorhandenen Ladegeräte weiter nutzen

können, ohne überall neue teure Ladestationen zu installieren. Es muss nur funktional sein. Ein optisches / einheitliches Design der Ladeinfrastruktur ist für uns nicht relevant."

Ein Security-Unternehmen, das auf e-Autos setzt